iPad Unterrichtsideen
  • Links
  • Contact
  • Impressum
  • Bücher und PDF
  • Blog
  • Sketchnote
  • Links
  • Contact
  • Impressum
  • Bücher und PDF
  • Blog
  • Sketchnote

Meine Blogs

Neuer Wein in alten Schläuchen oder alter Wein in neuen Schläuchen?

14/11/2016

0 Kommentare

 
Einen Tag ( ja wirklich 24 Stunden!) lang austauschen, diskutieren, lernen, ablehnen, zulassen.
Am DataQuest Campus 2016 konnte ich wieder viele neue Inputs erfahren.
Swisscom plant für das Jahr 2020 5G. Was bedeutet dies – 10 Gigabit pro SEKUNDE. Das heisst zehn Mal schneller als aktuell über Glasfaser. Moment mal – Soll meine Schule wirklich ans Glasfasernetz (der Bau ist wohl nicht ganz „billig“…), wenn es in rund 3 Jahren zehn Mal schneller über WLAN geht?


Lasst mich wieder zurück zum Hauptgeschäft kommen – das Unterrichten mit Hilfe von Digitalen Medien.


Was mussten die Kinder früher in der Schule  können?
Schreiben, Rechnen, Lesen. Kann man gut beurteilen und über Lehrmittel lehren!


Was sind die zukünftigen Skills, welche unsere Kinder brauchen werden?
Wir wissen schlichtweg noch nicht, wohin der Weg aktuell hingeht. Seit der Erfindung des Buchdruckes war die Zukunft der Schulbildung wohl kaum so unsicher wie jetzt.
Was denken wir aktuell, was unsere Kinder können müssen, um fit für die Zukunft zu sein?
Schreiben, Rechnen, Lesen, Englisch, Französisch, Informatik, Hygiene, gesunde Ernährung, Umgang mit Geld, Zehnfingersystem, Schul- und Blockschrift… ja und jetzt kommt NOCH mehr dazu, die über allen anderen Lernzielen stehen:
Kommunikation, Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken


Selbstverständlich können wir diese Skills auch analog lernen:
Gruppenarbeiten, Zeichnen, Werken, Schneiden, Sägen, Singen, Austauschen und das, was der Duden und Brockhaus uns lehrt, kritisch zu hinterfragen – hä???
Jetzt wird es analog wohl etwas schwierig. Wer von Euch hat zu Hause noch den kompletten Brockhaus? Wahrscheinlich kaum jemand…
Was hat aber fast jeder zu Hause: Natürlich – Wikipedia und Google.
Und jetzt wird es spannend: Wurde früher Wissen für viel Geld eingekauft (mit der Sicherheit, dass das, was drin steht auch wirklich stimmt), werden wir heute überflutet mit Fakten und Informationen, welche es auf Korrektheit zu filtern gilt. Und da bin ich gleicher Meinung wie Manfred Spitzer (Mensch, wie schwer mir das fällt!!!). Es braucht gelerntes Vorwissen, um all die Daten auch wirklich kritisch zu hinterfragen.
Vom reinen Aneignen von Wissen, zum Filtern von Informationen und diese dann, und das ist eben neu, KRITISCH zu hinterfragen, da niemand gewährleisten kann, ob es so stimmt oder eben nicht.
Egal ob neuer Wein in alten Schläuchen oder alter Wein in neue Schläuche? Der Wein wird wohl nicht geniessbar sein, auch wenn der beste Weinbauer seine Pflänzchen tagtäglich hegt und pflegt.
Also braucht es neben neuem Wein auch neue Schläuche, damit wir unsere Kinder wirklich fit für die Zukunft machen können.


Zum Schluss möchte ich mich vielmals beim DataQuest Team für die perfekte Organisation bedanken! Der Event war wieder grossartig!

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Februar 2018
    Juni 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

© COPYRIGHT 2015. ALL RIGHTS RESERVED.